Die Heidelzwerge gibt es schon seit fast 10 Jahren - der erste davon, ein kleiner Bademeister ("Pool Catwalk"), wurde zum ersten Mal 2014 anlässlich des 75. Jubiläums des Thermalschwimmbads Heidelberg ausgestellt. Seither sind mehrere Unterserien hinzugekommen: Hinter den sieben Heidelbergen, Heidelzwerg und Biedenköpfchen und Heidelzwerg mit Herz. Viele Bilder dieser Serien sind im Buch "Wer hat sein Herz in Heidelberg verloren? Miniat(o)uristischer Streifzug durch die Stadt am Neckar" (3. Sept. 2022, Kurpfälzischer Verlag) enthalten.
"Die wirklich kleine Hexe" (2021) aus der Unterserie "Heidelzwerg mit Herz"
Bekannte Märchen, inszeniert in Heidelberger Kulisse. Alle Texte stammen aus dem Buch "Wer hat sein Herz in Heidelberg verloren? Ein miniat(o)uristischer Streifzug durch die Stadt am Neckar". Für einige Motive gibt oder gab es beleuchtete 3D-Schaukästen.
"Frau Fischer und ihr Mann" (2020)
... »Ach«, sagte Frau Fischer und nahm ihre Markensonnenbrille ab, »du hättest uns doch ein schönes Häuschen wünschen können, in bester Lage in Neuenheim am Neckar, beim Bootsverleih, dort, wo die Häuser so prächtig und teuer sind.«
Frei nach dem Grimmschen Märchen »Von dem Fischer und seiner Frau«